Re: Nochmal kurz - dafür kurz und eindeutig dreideutig.
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jonas vom Juli 12. 2003 um 23:26:46:
Als Antwort zu: Re: Nochmal kurz - dafür kurz und eindeutig dreideutig. geschrieben von burke am Juli 12. 2003 um 22:56:09:
: Hey Jonas, : : genau, wir machen ne Miet-Equipment-Test-Farm auf! Dazu wahlweise mit Band, dann lassen wir uns vom Christoph eine Höllenmaschine zusammenbraten, die jeden Amp mit jeder Box auf Knopfdruck kombinieren kann etc. ;-))) : : Bis denne : burke : (P.S.: Was machst Du eigentlich musikalisch im Moment? Spielst Du noch mit dem Eduard? Welche Band/ wo probt Ihr?)
Hi burke!
Ja klar, 'ne Testfarm wär schon 'ne geile Sache. So 'ne Maschine bei der man auf Knopfdruck alles verschalten kann gibt's sogar, und zwar bei MP in Ibbenbüren, aber vom Hocker reißen tut einem das nicht, da es keinen separaten Raum dafür gibt und man nicht in Ruhe testen kann, man will ja die anderen auch nicht stören. Well, musikalisch immernoch bei den Cosmicsouls und das mit soviel Spaß wie noch nie als gute Ablenkung vom privaten Stress der letzten Zeit. Wir werden wohl in absehbarer Zeit wieder neue Songs aufnehmen und hoffentlich wieder mehr Gigs spielen. Die letzten beiden waren ganz nett, leider mehr finanziell gesehen, da es hier in Ratingen null Support gibt, selbst wenn man sich die Hacken abläuft, demos verteilt etc. pp., man kennt das ja. Der Knaller: es gibt ein Ratinger Rockfestival, ursprünglich nur mit Bands von hier, aber seit 2 Jahren kommen nur Bands derselben Agentur da hin, aus England, Köln und Düsseldorf, auch wenn wir bereits 2x mal eine Zusage hatten aber dann leider nicht spielen durften, da nur bands genommen wurden, deren Demos vorher bei einer unabhängigen Jury angenommen wurden. Bloß komisch, dass alle Bands bei derselben Agentur sind und dieselben, welche auch letztes Jahr bereits dort spielten. Frustrierend. Naja, mal schaun. War letzte Woche noch in Münster bei einem Russischen Rockabend, seeehr geil: Aquarium (sowas wie die Stones in Rußland vom Bekanntheitsgrad her), Tequila Jazz (kommen glaube ich aus Köln und hatten einen saugeilen Drummer und sehr vertrackte Rhythmen die absolut tight rübergebracht wurden, beeindruckend!) und Mark Scheider Kunst (Ska, aber schlecht). Gestern auch noch bei einem russischen Rockabend in Langenfeld wo eine super Britpop Band spielte, dessen name mir entfallen ist. Die russische Rockszene hier in D ist wahnsinnig groß, hält man nicht für möglich und haben super Fans und Bands, sehr interessant.
Naja, soweit von mir. Und selbst?
Mach's gut!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|