Re: (Bass) Saitenlage beim Kontrabass
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Sascha vom Juni 25. 2003 um 16:58:38:
Als Antwort zu: Re: (Bass) Saitenlage beim Kontrabass geschrieben von Christoph am Juni 25. 2003 um 16:17:35:
Hallo Christoph!
Erstmal Danke für deine Antwort!
Von solchen höhenverstellbaren Stegen hab ich schon mal was gehört, aber ich glaube, dass die einiges kosten. Und ich kann mir zur zeit gar nichts leisten, weil ich hab mir den Bass erstmal gemietet und habe vor den in ein paar monaten dann zu kaufen (falls meine Elten bereit sind die fehlenden 2000 zu zahlen! *g*). Und dann brauch ich einen ordentlichen Sack, weil der den man mir gegeben hat ist Wort wörtlich nur ein Sack aus Leder. Ohne irgendeinen Gurt oder Griff oder so was in der Art was einem das tragen erleichtert. (den Sack muss ich nachher sowieso zurückgeben...) Und dann brauch ich noch neue Saiten, weil die die jetzt drauf sind, sind Streich Saiten, ich brauch aber Zupfsaiten. Und dann brauch ich noch einen Ständer weil ich den Bass in meinem zimmer immer auf dem Bett oder dem Boden ablegen muss, und das Risiko dass ich dann mal in einem unachtsamen Moment da vielleicht was kaputt mach will ich nicht eingehen. Und dann brauch ich vielleicht noch Tonabnehmer, aber da glaub ich hätt der Steg dann noch vorrang! Und wenn der Bass nur gemietet is bekomm ich das vielleicht hin, dass der Geigenbauer da noch was macht ohne dass ich zahlen muss:-) und wenn ich mir eh neue Saiten kaufen muss, dann kauf ich mir weichere Saiten, damit wär das Problem mit dem Saitenabstand kurzweilig überbrückt...
Danke nochmal für deine hilfe!
Grüße Sascha
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|