Re: (Amps) Gematchte Vorstufenröhren?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Juni 15. 2003 um 09:27:04:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Gematchte Vorstufenröhren? geschrieben von micha am Juni 11. 2003 um 13:17:06:
Hi,
: Es geht wohl eher um eine Doppeltriode. Bei den üblichen Phaseninverterschaltungen werden ja üblicherweise die beiden Hälften einer Doppeltriode benutzt. Mit "gematcht" ist dann wohl gemeint, daß speziell Röhren ausgesucht werden, bei denen sich die beiden Hälften möglichst gleich verhalten. Dann haben wir am Ausgang tatsächlich zwei Signale mit gleicher Amplitude und umgekehrter Phase.
So isses!
: Ich habe leider keine Daten darüber gefunden, wie groß die Toleranzen bei den Röhren sind, deshalb weiß ich nicht, ob es tatsächlich einen Unterschied macht. Im Zweifel halt ausprobieren. Mit dem Einkauf einer Röhre ist das finanzielle Risiko ja nicht überwältigend groß....
Ein Ebay-Verkäufer war mal so nett, mit die mA-Werte einiger Sylvania 12AX7 draufzuschreiben. Die bewegten sich so zwischzen 2,9 und 3,6. Die Röhre mit identisch arbeitenden Systemen klang für Cleansound wahrnehmbar am besten. Allerdings muss auch der Rest der Endstufe 100% symmetrisch laufen.
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|