Re: C & a ODER: Matthias baut sich einen Akkord
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oli vom Mai 21. 2003 um 10:24:45:
Als Antwort zu: Re: C & a ODER: Matthias baut sich einen Akkord geschrieben von Pepe am Mai 21. 2003 um 09:38:06:
Hallo Pepe,
Frage am Rande: Hab ich das richtig verstanden, daß Cadd9 C-Dur plus 9 und Csus9 C-Dur mit 9 statt Terz ist (wobei man da wohl eher Csus2 sagen würde)?
Csus9? Noch nie gehört. 2 und 9 sind praktisch das selbe; die Bennenung hat theoretische Gründe. 2 und 3 gehören nicht in einen Akkord, deshalb schreibt man ggf. 9 - denn für Intervalle grösser als 8 gilt: Sie entsprechen dem Intervall 7 Halbtöne tiefer, sind aber oktaviert. So ist die 9 ne oktavierte 2, die 11 eine 4, die 13 ne 6.
Das implizite Mitspielen der Septime ist mir in Notationen meines Wissens noch nicht untergekommen, aber das waren auch keine Jazznotationen, vielleicht ist das da tatsächlich üblich und selbstverständlich.
Üblicherweise spielt man die 7 schon mit, wenn das z.B. ein C9-Akkord steht - ist dir nie aufgefallen, dass grad dieser Akkord ohne 7 sehr auffällig klingt? Denn das wäre dann ja ein add9, der absolute "Glückseligkeits-Akkord" - und dazu noch sauschwer zu greifen;-)
Gruß, Oli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|