@basti - jetzt wird es ernst... war[(Gitarre) An Basti: Jazz-Einstieg]


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von emil vom Mai 15. 2003 um 00:19:20:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) An Basti: Jazz-Einstieg geschrieben von Basti am Mai 14. 2003 um 18:59:17:

servus basti,

genug der grauen theorie ;o) jetzt wird zugehört, mitgeschnippt, mitgezählt und danach auch gespielt. btw., wilkommen beim jazzen.

es gibt unmenge an beispielen, daher gehe ich den direkten weg und fange einfach mit dem
buchstaben A an.

im jahre 1918 ist das stück after you've gone
(music and lyrics by henry creamer and turner layton), als ein inzwischen sehr bekannte standard komponiert worden.

den text zum mitsingen und die akkorde zum begleiten findest du hier und dort.

louis armstrong and his orchestra haben den titel im jahre 1929 so interpretiert. es war natürlich der gute alte hot-jazz.

swingender geht´s später a lá count basie weiter - klick. wenn´s dich interessiert, hier findest du die orchesterpartitur.

so um 1936 - auch für die damalige zeit schon sehr ungewönliches arrangement - spielten fünf saiteninstrumentalisten in paris das stück ein. stefan grapelli spielt violine und django reinhard die sologitarre. die gruppe hiess "le quintette du hot club de france"

viel spass - emil



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.