Re: (Aussensaiter) will auch mal was sagen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oly vom Mai 07. 2003 um 11:11:24:

Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) will auch mal was sagen geschrieben von C.Bux am Mai 07. 2003 um 10:34:08:

Hi CB,

: P.S:. Kein GAS zu haben wird Deine Mitmenschen freuen

Pah - Hartmuth hat nur die falschen Freunde. Ok - er ist Bassist, aber irgendwann werden Leute auftauchen, die ihm schon erzählen, das sein Verstärker in den oberen Mitten nicht "zisselig" genug ist, unten rum nicht genug "grummelt", der hinteren PUs zu sehr "ploppt", der Lautsprecher in seiner Box berüchtigt dafür ist, zu "mulmen", die Pure-Nickel-Goretex-Gold-Saiten, die er auf seinem Bass hat, nicht "frisch" klingen, sein AutoWah zu hohe "Latenzzeiten" aufweist, daß sein Amp für Clubgigs zu groß, für Stadiengigs zu klein und für zu Hause zu laut ist, daß er den Sound für das Lied xy nur mit einem Kompressor der Marke "XVW" hinbekommt, das Lied "ABG" nach dem tiefen Ton "H" schreit, daß sein Amp viel "wuchtiger" klingt, wenn er die Boxenimpedanz auf genau 7,345643 Ohm reduziert, daß eine 4 Jahre, 3 Monate und 12 Tage alte Alimuinium-Cadmium-Batterie (eventuell bei ebay zu bekommen) mit 'nem Restladestrom von 5,876 Voltampere in einem Winkel von 37,523 Grad links von der rechten Membran seines Verstärkers an einem Gummiband der Marke "Stretch-It" (Vorsicht - unbedingt drauf achten, daß dieses vor 1987 im Werk in Kalamazoo hergestellt wurde - bei ebay gibt es viele Fakes) aufgehängt wird, um die "satten" Schwingungen eines mit Hilfe eines Tortoise-Shell-Nachbildung (nicht die billigen von "Rehbinger") Plektrums erzeugten "sirrenden" Sounds auf dem Weg zum zusätzlich zur DI-Box (hier isses egal ob True-Bypass oder nicht - schau mal im Archiv) aufgestellten Mikrophons (entweder Neumann K150 - oder wenn es nach "knitterigem" Grunge klingen soll, Dreierpacks von Rehbinger - war erst vor kurzem Thema hier - schau mal im Archiv) durch die Restaustrahlung des Pluspols so aufgeladen wird, daß man trotz der "Hearsafe-Ohrstöpsel" (wichtig - das Gehör ist des Musikers wichtigstes Arbeitsmittel - wenn man als Bassist welche besitzt, kann man sie ja für den Auftritt dem Gitarristen leihen) noch mitbekommt, daß die A-Saite im fünften Bund verstimmt ist (gutes Gegenmittel - Stroboskop-Tuner).

Diese Freunde werden kommen - gaaaaanz sicher. :-))))))))

Gruß

Fendshall Gibsreedsmith Epinez
(Pressesprecher der vereinten Musikalienhändler)



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.