Re: (Technik) gedruckte Schaltungen - kann man die wo erstellen lassen?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Mai 05. 2003 um 13:44:01:

Als Antwort zu: (Technik) gedruckte Schaltungen - kann man die wo erstellen lassen? geschrieben von Oliver am Mai 05. 2003 um 13:18:22:

Hideho - Prototypen Platinen herstellen zu lassen ist i.d.R. kostspielig. Fuer eine grosse, evtl. mehrlagige Platine ist das immer eine Abwaegungssache, weil man doch eine gewisse Qualitaet erwarten kann. Aber fuer Kleinplatinen ist das unbezahlbar.

Auch verlangen solche Firmen professionelle Filme oder Dateien (gegen mail koennte ich da noch mehr zu sagen/anbieten) die einem evtl. nicht immer auf Anhieb gelingen. Was man erst merkt, wenn eine Nutzlose Platine in's Haus kommt.

Es muesste aber doch Leutchen geben, die sowas zu Hause machen. Ich habe eine komplette Ausruestung in D. auf dem Dachboden, und sehe noch nicht, wann die mal hierher verschifft wird. Aber vielleicht findest Du ja hier jemanden, der Dir eine Platine aetzt.

Mein alter Schreibtisch hat ein paar deutliche Loecher vom Eisen-III-Chlorid :0) Selbermachen ist leereich und lustig. Nur billig und schnell ist es nicht immer!

Die alten MiG-Kampfflugzeuge waren uebrigens teilweise in Drahtwickel (heisst das so bei Euch?) Technik verdrahtet, die ruettelt sich naemlich nicht los wie Loetstellen es tun. Vielleicht sollte man das auch fuer Rock-Equipment in Erwaegung ziehen :0)


gut Ton!
ullli



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.