(Sprache) Stehgreif - Stegreif
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von rrbth vom April 27. 2003 um 18:15:30:
Servus,
mit "Erschrecken" stelle ich fest, daß es (bis jetzt) hier im Archiv
9 Treffer für Stegreif und 18 Treffer für Stehgreif
gibt/gab.
Das muß nicht sein: Man mag die Wendung »aus dem Stegreif« zwar mit »aus dem Stand« oder »aus der Luft gegriffen« assoziieren; dennoch geht »Steg-reif« weder auf »stehen« noch auf »greifen« zurück. Es handelt sich vielmehr um ein heute nicht mehr gebräuchliches Wort für »Steigbügel«, der ja die Form eines halben Reifens mit einem Steg hat. »aus dem Stegreif« heißt demnach »ohne es für nötig zu erachten, erst vom Pferd abzusteigen«, »ohne langes Überlegen«, »unvorbereitet«. redi
redi
ps Das Zitat ist von da: http://faql.de/desdfaql1.html
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|