(Technik) Wenn das Mikro zum Katzenklo wird......


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von CRasta vom April 26. 2003 um 12:46:53:

..ja, dann wird das singen zur Tortur.

Hallo erstmal! (wers eilig hat liest erst ab dem Großgeschriebenen)

Leider wird unser alter Proberaum im Moment renoviert (abgerissn und neu aufgebaut oderso)
und des wird nicht bis zum Sommer fertig.
Im Moment proben wir also im Keller vom Bassisten (spielt auch drums daher hat er ein Kit
im Keller und mein Amp steht jetzt auch da).
Wir haben noch aus ur-alt Zeiten 2 Mikros die wir
bei Konrad um (umgerechnet *rechne*) 30 Euro gekostet haben (jaja, heute bei Behringer kriegste 3 drum!)
und mit denen singen wir jetzt über ne Mini Gitarrenamp.
Es klingt nicht gut, is nicht sonderlich laut aber es funktioniert.
Dummerweise dürfte ich und der Sänger der anderen Band vom Bassisten-Bruder wohl beim Singen
zu viel Speichel loswerden, was sich seit ein paar Proben mit UNERTRÄGLICHEM KATZENKLO-GERUCH
bemerkbar macht. Wir haben schon probiert das mikro mit so Atemfrisch-Tropfen zu bearbeiten
aber das hällt nicht lang.
Hat das schon wer erlebt und weiß was man dagegen machen kann?
Wir werden uns wohl ein paar Spuckschutze zulegen, aber das Mikro will ich ja ned weghaun :)
Gruß, Stefan


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.