Re: Ich sollte mehr denken statt schreiben ...Beitrag von ...beides wird dankend angenommen! ;-) vom Mai 10. 2000 um 18:05:30: Als Antwort zu: Ich sollte mehr denken statt schreiben ... geschrieben von Rainer am Mai 10. 2000 um 09:43:59: Moin! Ja, das habe ich natuerlich besonders gehofft, dass mich jetzt erstmal jemand aufweckt... allerdings: :Man kann eben nicht irgendeinen Media Markt-Pentium nehmen, und dröhne er noch mit 800MHz vor sich hin, Sound-Karte rein und Also... als eh gnadenlos elitaerer Beitrag, der sich nur an die wendete, die sich schon mal in dem Bereich blutige Finger geholt haben, habe ich mir erlaubt, da sehr knapp zu formulieren - ich wuerde selbstverstaendlich niemandem Vorschlagen, am Aldi-PC zu sparen, um sich Nuendo leisten zu koennen - es gilt immer noch, das Hardeware den Anforderungen auch gewachsen sein muss. Wobei ich aber bleibe, ist, dass die Masteringaktion (haben wir auf Pentium Eins, 100MHz und SCSI-Platten voll geil gehabt.. naja, und eben die vielen Tausender fuer die Extra Hardware fuers Sadie-System) eben jetzt rein PC-maessig ablaufen kann (beisewei, Friedlieb, die hatten ganz doll Effekte dabei, jedenfalls was man sehen / hoeren konnte... ansonsten muesste man natuerlich nicht so einen Wind machen... aber die PlugIns machen die Sache ja so heftig...) : Wenn ich einigermassen vernünftig Aufnahmen machen wollte, würde ich mit einen 16-Kanal-Mischer, ein 16-Spur-Recorder und ein paar Virtualizer und Compressoren zulegen. Siehste, das habe ich vor ein paar Jahren auch gesagt. Wie Du vielleicht weisst, komme ich noch von der guten alten Studer 2"-24er, mit morgens sauber machen und einmessen. Habe mich lange gestraeubt, aber Musik machen ist eben z.B. auch, nach dem Aufnehmen zu arrangieren, und da ist so eine Bandmaschine, auch eine digitale, voellig verloren. So sehr ich mir wuensche, dass die Mucker die Faehigkeiten nicht verlieren, Sachen fertig drauf zu haben, um sie durchzuspielen, es gibt eben andere Anforderungen auch. (Und so pervers wie die "Klassiker", die einen Satz aus einer Sinfonie aus rund sechzig verschiedenen Takes editieren, sind wir dann ja zum Glueck noch nicht...). Und auch der Bob Ludwig von Masterdisk hat ja nicht ohne Grund seine alte Senkelbandmaschine in den dritten Technikraum verbannt, weil man eben auch leicht was kaputtmacht, selbst wenn man am Schneidetisch Profi ist! : Ich hatte im Studium mal einen Dozenten ('Struktur datenverarbeitender Anlagen' = Hardware), der sagte immer Software sei alles Mist. Wir haben uns über ihn lustig gemacht und verstanden seine Rage nicht. Heute, 20 Jahre später, würde ich ihm zu einem grossen Teil zustimmen, wenn wir unter Hardware auch Firmware von DSPs zulassen. Ich koennte dem aus dem Bauch auch zustimmen. Nun, wenn ich mir das Haus und die Geraete leisten kann... ansonsten muss ich wohl den Mist in Kauf nehmen, man darf nicht vergessen, dass man trotz allem Frust tatsaechlich auch ziemlich viel Zeit arbeitend an solchen Systemen verbringt... Und Brummschleifen gibts bei Steinberg auch nicht ;-) Und Du haettest Deinen Bass natuerlich mit Effekt aufnehmen koennen, und muesstest trotzdem nicht posten, dass ich recht gehabt haette ¦¬] Ich habe eh' keine Kohle, also lausche ich dem Pumpen & Rauschen meines 8-Spur-Cassettenrecorders...
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |