Re: DeArmond Starfire SpecialBeitrag von Hans vom April 07. 2000 um 20:56:46: Als Antwort zu: Re: DeArmond Starfire Special geschrieben von Hans am April 07. 2000 um 19:29:50: Hi! A400 heisst die Klampfe, nicht T400. Und Clem, nix für ungut, war doch ne Standard-Antwort von mir! ;) Best Wishes Hans : Hi Jo Nec! : Aber ich hab doch den armen Clem nicht abgebügelt! Ich war nur wegen der Standard-Antwort ein bisschen enttäuscht, dachte schon, Ihr wollt hier unter Euch sein. ;) : Nein Clem, nix für ungut, ist halt so mein Humor. Ich hab über die DeArmond Strafire Special etliche gute private Tests auf der Harmony Central gefunden, aber noch eine (für mich) bessere Nachricht: Auf der Frankfurter Messe stellt DeArmond eine A400 vor, die noch mehr in meinje Richtung gehen dürfte, Form, Grösse, Farbe wie diese orange Gretsch, mit zwei dieser DeArmond Singlecoils und Bigsby-Copie. Mal abwarten, wie die wird. Foto ist noch nirgends zu finden, oder hat einer eins gesichtet? (lechz) : Best wishes : Hans
: : Find ich ja direkt schade, dass Du nur eine Standard-Antwort bekommen hast. Dafür war die Art, wie Du den armen Clem dafür abgebügelt hast, umso spezieller. : : Zur Sache: Die DeArmonds sind ja noch nicht lange auf dem hiesigen Markt, das weißt Du und deshalb wirst Du über diese Gitarren nicht die großen Erfahrungsberichte reinkriegen. Dass die Starfire eine länger Mensur als die entsprechende Gibson hat, setze ich als bekannt voraus, ebenso das entsprechend abweichende Schwingungs- und Soundverhalten. Die Starfire ist halt der "Fender"-Typ unter den "ES"-Typen. Love it or leave it. Aber jetzt was zu Deiner Information: : : Auf der Fender Discussion Page läuft gerade ein Thread über die von Dir angesprochene DeArmond Starfire Special. Als Guild Starfire 4 User guck ich immer mal in die Guild-Abteilung dieses IMHO super informativen Forums rein. Probier's doch auch mal! : : Lotsaluv, Jo Nec : :
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |