Re: Galli, Rider , Sexy Sixties...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom April 16. 2003 um 16:07:50:

Als Antwort zu: Galli, Rider , Sexy Sixties... geschrieben von C.Bux am April 16. 2003 um 15:21:25:

Tach auch,

ich glaube es hakt. ;-)))))))))))

Wenn jetzt erst der Claus kommen muß und die Golden Sixties anpreist....

Spaß beiseite, die Golden Sixties sind seit mehreren Jahren meine absoluten Lieblingssaiten, das habe ich aber auch hier immer wieder mal hingekritzelt. Toller Sound, sehr warm und wunderbares Handling. Bei den Golden Sixties kann man gerne eine Nummer dicker als gewohnt nehmen, sie sind vom Spielgefühl irgendwie weicher, halt nicht so stramm. :-))

Imho auch fein, ist das die Teile halt hier produziert werden, ich muß meine Saiten nicht einmal um die gaaaaaanze Welt *Karel Gott Modus wieder aus* schicken lassen. :-))

Ich hab mich nicht so richtig getraut, weil ich niemandem das Geschäft vermiesen wollte, aber:

bei Galli habe ich auch schlechte Erfahrungen hinsichtlich Saiten mit nem Knick gemacht - schon bei 2 von 2 Sätzen, und wenn ich billige Saiten will, dann nehme ich Pyramid, die kommen auch von hier, ich muß die Saiten auch nicht aus Italien haben, vielleicht klingt meine Musik dann nach Ramazotti - bei Celentano oder Conte hätte ich weniger Probleme. :-))

bei Rider hatte ich erst ein ähnliches Gefühl wie bei den Golden Sixties, aber nach einer Probe war eine der blanken Saiten schwarz und auch hier waren wir kurz vor nem Knick

Von den Golden Sixties habe ich schon etliche Sätze gehabt und die waren alle - durch die Bank - einwandfrei in Ordnung.

Gruß

Jochen
PS: D'oh - jetzt geht mir Karel nicht mehr aus dem Kopf ;-)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.