Re: (Theoriefrage) Pentatonik über Akkord=?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom April 01. 2003 um 12:29:08:
Als Antwort zu: (Theoriefrage) Pentatonik über Akkord=? geschrieben von Oli am März 31. 2003 um 17:22:33:
Tschulligung, ich will nicht nerven, aber da gibts ne Systematik hinter, die dich - nur über Pentatoniken - zuerst zur dorischen Tonleiter, dann in so eine Blues-Richtung und schließlich stückchenweise "outside" führt: Wenn du nämlich die cm-Pentatonik quintenweise nach oben verschiebst, erhältst du jeweils einen Zusatzton und gelangst mit denen dann schrittchenweise "outside".
Konkret: mit der gm-Pent. kommt das d, mit der d-Pent. dann das a (jetzt ists schon ne dorische), mit der a-pent das e (jetzt hast du diesen dur-moll-bluenote-Effekt) und immer so weiter. Das way-outside-Gefühl entsteht dann durch den sukzessiven zusätzlichen Einsatz von h, f# usw.
Das schreib ich nur, weil auf deinem Zettelchen die Stufen II und V einfach so nebeneinander gestellt sind; dabei kommen sie von ihrem Sinn (Obertöne) her eigentlich hintereinander - und noch dazu umgekehrt, als es auf deinem Zettel steht. Und wenn man diesem Sinn folgen will, lassen sich noch ganz andere Pentatoniken spielen. Nur wegen des Verständnisses .... manchmal isses ja hilfreich.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|