Re: (Technik) Vocal-Micros KM 105


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von rrbth vom März 25. 2003 um 10:59:26:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Vocal-Micros geschrieben von Falke am März 25. 2003 um 10:40:26:

Servus

und jaaa!

Nur:
Hier sind doch schon die sm58 Knochen (fast) zu teuer.

Und:
ES KOMMT _trotzdem_ DARAUF AN:
Wenn richtig (!) und gut (!!) gesungen wird, und wenn Klang und nicht (lauter) Sound wichtig ist:

Kondensatormikros, z.B. das von den Neumännern.

Ansonsten:
Nicht unbedingt (nur) auf Feedback-Unempfindlichkeit (was für ein Wort) achten: die wird nämlich oft dadurch erreicht, daß die Höhen abgeschnitten werden (z.B. SM 58), und wo nix ist, kann man - als Mischer - aber auch nix anheben => mumpf_wampf

Wenns quietscht, kann man (der Mischer) aber absenken ...

redi
bei dem es am Wochenende (aus anderen Gründen) allerdings auch gequietscht hat und dessen (Standard-)Sänger fast alle SM58 benützen, aber das ist wie bei OPEL-Fahrern ...

redi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.