Re: Genaues Stimmgerät für Oktavreinheit


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Hans-Jürgen vom März 20. 2003 um 02:10:13:

Als Antwort zu: Re: Genaues Stimmgerät für Oktavreinheit geschrieben von bO²gie am März 20. 2003 um 01:15:33:

Hi zusammen,

: : aber leider finde ich mich nie imstande, das ganze so genau wie mit einem Stimmgerät hinzukriegen :(
: tröste dich, du bist da in garnicht so schlechter Gesellschaft. Selbst ein absoluter Fachmann ...

... und der bin ich nu' nich' gerade, aber mir geht's genauso! Besonders geil: 12saitige stimmen! Erstmal Referenzton per Stimmgabel oder -gerät holen, grob stimmen und dann fein stimmen; irgendwann kommt der Brechreiz, Wut und Enttäuschung folgen und dann die Besinnung:
Was sollse denn, die Klampfe? Gut klingen. Also 'n paar Akkorde mit Leersaiten stubenrein stimmen, dann zur Ausgewogenheit noch ein, zwei Barré-Akkorde und wenns dann gut kommt, is' auch gut.
Und immer wieder mein' ich von neuem, jetzt stimm' ich sie aber wirklich mal ganz sauber durch - meine Öhrchen haben immer was zu meckern! Auch am Klavier, wenn der Klavierstimmer da war. Is' halt diese "wohltemperierte" Stimmung, die ja nach physikalischen Gesichtspunkten (Hertz-Zahlen) "falsch" ist und einen Kompromiß darstellt.
Hab' auf meinem alten Yamaha DX7-II-Synthi auch reine Stimmungen drauf. Hör' Dir mal einen physikalisch gesehen rein gestimmten Moll-Akkord an - da öffnen sich neue, nie gehörte Welten! Absolut geil, aber sobald Du in der Stimmung einen harmonisch eigentlich passenden Dur-7-Akkord spielst (z.B. die Akkordfolge Am - G7), rollen sich Deine Fußnägel auf!

Für das Überprüfen der Oktavreinheit - um auf's Ausgangsthema zurück zu kommen - ist sicher das Stimmgerät sehr hilfreich, aber letztlich entscheidet nicht nur Dein Gehör sondern auch das Deiner Zuhörer. Wenn's für die Ohren Scheiße klingt, kann's noch so perfekt gestimmt sein ...

Cheerio
Hans-Jürgen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.