Re: (Amps) Röhren... rote Bäckchen???


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Tom(2) vom März 12. 2003 um 09:38:52:

Als Antwort zu: (Amps) Röhren... rote Bäckchen??? geschrieben von Mike am März 12. 2003 um 00:13:32:

: Tach (oder Nacht)!
:
: Als stolzer neuer Volltuben-Head Besitzer (gebraucht gekauft) bin ich doch etwas besorgt über ein leichtes, dunkelrotes Glühen der grauen Bleche bei zwei der vier Powertubes (5881). Handelt es sich hier um die gefürchteten "roten Bäckchen" (allein der Begriff bringt mich der Ohnmacht nahe)?
: Ich habe die Röhren untereinander vertauscht und das Phänomen zeigt sich immer bei den gleichen beiden Röhren. Mit den Sockeln hat das also nichts zu tun.
:
: Ich wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte!

Hi Mike,

rotes glühen auf den blechen ist schlecht, sehr schlecht. normalerweise muesstest du auch ein deutliches brummen hören, sobald der amp nicht mehr im standby ist.
da das glühen mitwanderd, gibt es zwei möglichkeiten:
entweder dein amp ist biasmaessig sehr heiss eingestellt und die beiden anderen röhren können das besser vertragen oder aber die beiden röhren sind defekt.
hast du die röhren kreuz- und quer vertauscht? bei 4 endröhren verhalten die beiden linken und die beiden rechten sich wie eine virtuelle röhre, also tausche auch mal so, das sich jeweils eine rote und eine normale in einer der beiden hälften befindet... um auszuschliessen, dass vielleicht eine der beiden hälften der endstufe zuviel bias "abbekommt" (sorry liebe techniker da draussen, ich kann mich da nur sinngemaess ausdruecken).
generell wuerde ich folgendes in dem amp checken:
- testweise zwei andere röhren gleicher art einsetzen
- alle elkos auf blasen/auslaufen checken- evtl austauschen, wenn die älter als 10, 15 jahre sind
- widerstände direkt an den röhrensockeln
- bias checken/einstellen

gruss
Tom





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.