Re: (Amp) Combo-Trennung
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oliver vom Februar 25. 2003 um 09:00:10:
Als Antwort zu: (Amp) Combo-Trennung geschrieben von Thorsten (Harry) am Februar 24. 2003 um 23:30:03:
Hi Thorsten,
als erfahrener Combo in Top und Box Splitter kann ich Dir folgendes empfehlen:
entweder Du trennst direkt (ohne Kompromiss), dafür müsstest Du Dir einfach ein Topteil Gehäuse schustern (ich hab seiner Zeit einfache Spanplatte genommen und die Teile verschraubt (zzgl. die Kontaktflächen mit Leim versehen). Das Gehäuse sollte so gebaut sein, wie der Teil der Combo, wo der Verstärkerteil (Chassi) eingebaut ist - die Maße lassen sich ganz gut übertragen.
Sofern ein Umbau nicht direkt von Nöten ist, kannst DU einfach (falls nicht vorhanden) einen Speaker Ausgang in die Combo bauen (ist ja eh nötig für das Topteil)
Dafür baust Du eine Mono Klinkenbuchse in die Rückwand des Chassi und lötest das Speakerkabel (rot gehörte bei meiner Combo an die Spitze der Klinke) an die Klinkenbuchse. Sofern die Combo als solches erhalten bleiben kann, kannst Du über eine Buchse mit 4 Kontakten (2 Kontakte werden bei eingesteckter Klinke vom Kreis getrennt) die zwei, die getrennt werden, wenn eine Klinke eingesteckt wird zum Speaker weiterführen, so hast Du den internen Speaker zur Verfügung und kannst jederzeit einen Externen verwenden.
viel Spaß dabei (mir hat es seiner Zeit viel Freude gemacht)
ciao Oliver
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|