Re: (Effekte) TS-5 Maikäfer kaufen tun???


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Christoph vom Februar 11. 2003 um 12:51:31:

Als Antwort zu: (Effekte) TS-5 Maikäfer kaufen tun??? geschrieben von Rock'n'Alex am Februar 11. 2003 um 00:57:25:

Hallo Alex

Schon aus rein wissenschaftlichen Gründen werde ich das ding wohl mal kaufen.
*ggg*

Die Idee, das Ganze "wissenschaftlich" anzugehen hatte schon einmal jemand. Irgendwo im Netz las ich mal einen Bericht von jemandem, der nahm einen TSweissnichtmehrwas, und probierte darin diverse, Pin- kompatible Op Amps aus. Er fand heraus (oh Überraschung :-)) ), dass diejenigen deren Zerrverhalten dem einer Röhre nahe kam, "besser" klangen als die anderen.
Wenn man sich das bildlich vorstellt, sieht man mal eine Sinuswelle. Beim Übersteuern des Op Amps wird diese Sinuswelle oben und unten "abgeschnitten". Die Qualität der "Schnittfläche" macht nun den Sound. Bei denjenigen, wo's einfach eine schöne Fläche mit vielleicht sogar etwas abgerundeten Ecken war, klang's am schönsten. Dieses Verhalten ist ja auch Gral- nah *ggg*. Nun gibt's aber Op Amps, wo diese Fläche ziemlich krass schrundig ist, das heisst in der oberen Fläche hats dann beispielsweise lange, scharfe zacken nach unten, und in der unteren Fläche das Umgekehrte, ähnlich Stalagmiten und Stalaktiten oder so :-))
Eine ebenso tragende Rolle spielt, was in der Rückkoppelung des Op Amps ist. Hier findet man die lustigsten Sammelsurien von Dioden, Zenerdioden, Kondensatoren, Widerständen etc. Hingegen wage ich zu bezweifeln, dass es eine grosse Rolle spielt, ob nun Kohleschichtwiderstände oder Metallfilmwiderstände eingebaut sind.

Lass hören :-))

Gruss: Christoph



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.