Wieviele Röhren braucht der Amp...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von C.Bux vom Februar 10. 2003 um 07:33:42:
Kalinichta,
wie ich ja schonmal angedeutet hatte, habe ich am WE meinen BOOGIE MK I so umbauen lassen, daß ich 6L6 - EL34 - 6V6 Röhren betreiben kann.
Frage 1 hört man jetzt bei den Röhren Unterschiede:
ja - man hört. EL 34 sind leiser und bissiger als 6L6 (gefällt mir gut) und die 6V6 sind noch leiser als EL 34 und singen viel viel schöner.
Frage 2 welche sind die Besten: für mich sind jetzt die 6V6 die Favoriten. Es ergibt sich ein wesentlich singenderer Ton.
Als Resultat kann ich sagen, daß die 6L6 für mich am "schlechtesten" klingen. Sie sind im Vergleich zu nasig, mittig, topfig usw. - ich meine südkalifornisch ebent...
Also es ist wirklich lohnenswert sowas mal zu probieren.
Im Prinzip wurde lediglich ein Poti eingebaut mit dem ich den BIAS an den jeweiligen Typ anpassen kann. Würde ich original BOOGIE Röhren verwenden (zu teuer) dann bräuchte ich das auch nicht.
Aufgefallen ist mir noch: wenn ich die 2 Steckplätze für die 100 Watt Röhren (60/100) frei lasse, ergibt sich eine hohe Unsymetrie zwischen den zwei 60W Röhrenwerten.
Das herauslassen der 100W Röhren um Lautstärke zu mindern wird ja oft als Trick vorgeschlagen... ich bin jetzt nicht mehr sicher, ob das wirklich zu empfehlen ist. (Wenn einer der Techniker da was weiss ?)
GRuZZ CB
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|