Re: (Aussensaiter) Event-Kalender (exaktemong selbes Problem bei mir) (jetzt doch/T)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von micha vom Februar 04. 2003 um 11:02:14:
Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Event-Kalender (exaktemong selbes Problem bei mir) (jetzt doch/T) geschrieben von bO²gie am Februar 04. 2003 um 09:14:37:
Hi.
: Sehr strange ... mit bO²gie und meinem Passwort ging nichts (selbe Fehlermeldung wie bei Klaus). Ja. Eine kleine Unstimmigkeit in den Verschlüsselungsalgorithmen fürs Paßwort. Zumindest weiß ich jetzt, worans liegt. Wie ichs lösen soll, weiß ich noch nicht. :-( Heute Nachmittag sehen wir mehr.
Dann hab' ich den Termin vom 31.05. unter bOOOgie eingetragen, ein neues Passwort genommen und das ging. Dann hab ich mit dem neuen nicht AS Passwort meinen beitrag editiert und bO²gie als Verfasser eingetragen. Ohne Murren schluckt das Script das. Is natürlich zu dumm, weil man so die regstrierten Namen aushebeln könnte. Hmmm. Nun, das mag sein, allerdings bin ich der Meinung, daß ein potentieller Angreifer damit zwar den Namensschutz aushebeln könnte, das aber auch alles wäre, und daß er sich diverse Male durch die Gegend klicken könnte. Die AS-Benutzerdatenbank wird nämlich nur beim eintragen eines neuen Eintrags konsultiert. Das ist so, da es zum einen einfacher zu implementieren war, zum anderen, weil wir ja noch einen ziemlichen Bestand an Events haben, bei denen das registrierte und nichtregistrierte Paßwort nicht unbedingt übereinstimmen. Da wären dann auch Probleme vorprogrammiert. Wir können zum Beispiel auch den Namen des Besitzers eines Events für alle Zeiten unveränderlich machen usw....
micha
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|