Re: Brother DELUXE..
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom Januar 28. 2003 um 15:40:16:
Als Antwort zu: Brother DELUXE.. geschrieben von C.Bux am Januar 27. 2003 um 10:21:16:
Hi Claus,
"Operation gelungen" würde ich sagen. :-)) Von verlorenem Biss keine Spur. :-) Immer noch reichlich laut, man sollte es nicht glauben. :-)
Als ich noch mein Non-Master-Marshall Halfstack gespielt habe, hatte ich auch immer ne THD Hotplate dabei. Und ich würde sagen, daß man in den ersten beiden Stellungen klanglich und von der Dynamik her, eigentlich keine Einbußen hatte. In der 12dB-Stellung schon und 16dB war imho nicht mehr zu gebrauchen.
Aber natürlich hatte ich damals auch die beiden "Bright-" und "Deep"-Schalter aktiviert. :-))
Ich glaube aber, das ist mehr psychoakustisch. So nach dem Motto: "also wenn ich was verlieren könnte, dann lieber mal rein damit" :-)) Es klingt dann ja auch "besser". :-) Oder meinen wir das nur? :-))
Die Hotplate ist da natürlich wesentlich flexibler als mein Kabel mit den beiden Widerständen, ich könnte mir nun höchstens ein zweites Speakerkabel für ca. 10 Watt (3dB) machen, falls Friedlaut bei der Session dem Spider die Kante gibt :-)) aber es fehlt natürlich immer noch das magische Auge der Hotplate. :-))
Gruß
Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|