Re: (Gitarre) Halskrümmung bei E-Gitarren im kalten Keller


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Georg vom Januar 27. 2003 um 22:39:55:

Als Antwort zu: (Gitarre) Halskrümmung bei E-Gitarren im kalten Keller geschrieben von Georg am Januar 26. 2003 um 21:16:50:

Ja, ich nochmal. Danke für Euren Input.

Bin mir aber immernoch nicht sicher, ob ich mir jetzt Sorgen machen muss, oder ob ab dem Frühjahr wieder alles okay sein wird. Ich will jetzt auch nicht alle Hals-Spannstäbe nachstellen, die Klampfen waren vorher tipptopp eingestellt. Hoffe das Saitenlösen reicht, obwohl die Hälse jetzt auch nach einigen Tagen nicht wieder gerade sind. Ist wohl echt der Spannstab - oder hat's was mit meinen Wandhaltern zu tun?

Es triff übrigens alle gleich, lackierte Hälse (SG) wie unlackierte (Strats, okay mit Finish). Wie gesagt, die Tele ist unverändert.

Gruss
Georg
: Horrido!
:
: Ich musste kürzlich feststellen, dass die Hälse bei den meisten meiner E-Gitarren jetzt im Winter stärker gekrümmt sind als üblich. Sie hängen in meinem Hobbyraum im Keller an der Wand. Der Raum hat momentan etwa 13 Grad Celsius, gegen zu hohe Feuchtigkeit habe ich von Anfang an einen Uhu-Entfeuchter aufgestellt.
:
: Bei Fender Strats und Gibson SG musste ich das feststellen, obwohl meine Tele komischerweise okay ist. Ich habe sofort die Saiten gelockert um den Zug zu nehmen.
:
: Ich weiss, dass im Keller nicht die optimale Aufbewahrung ist, habe aber momentan keine andere Möglichkeit. Da ich bald umziehe, ist ein normal klimatisierter Raum dann drin.
:
: Ist Euch sowas auch schon mal aufgefallen?
:
: Gruss
: Georg




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.