Re: (Out-Gitarre) Fender Strat
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Januar 22. 2003 um 00:07:54:
Als Antwort zu: Re: (Out-Gitarre) Fender Strat geschrieben von Oliver am Januar 21. 2003 um 23:39:42:
: Eventuell sehe ich ja mal eine SRV Strat im Musiladen und werd sie dann mal unter die Lupe nehmen :_)
Hallo,
ich war nie der Fan der Strat, klang mir immer zu plinkig, knopflig, klappstuhlig. Ausnahmen waren latürnich SRV und v.a. Rory Gallagher. Aber in diesem Fall dachte ich, der Sound käme aus den Fingern, tut er ja auch. Vor nicht allzu langer Zeit bekam ich jedoch eine G&L George Fullerton Signature Model in die Hände und die hat so richtig cojones, ohne dass der Hals unhandlich wäre. Seitdem bin ich Fan. Würde ich also unbedingt in Betracht ziehen. Oder auch die Legacy, die hat dieselben Features: 12" Rosewood Griffbrett, Swamp Ash Korpus und die etwas aufgebrezelten Strat PUs (6,5 kOhm), bloß eine etwas andere Schaltung. Ach ja, und cojones. Mal ganz abgesehen davon, dass Verarbeitung und Holzauswahl auch Fender Custom Shop weit hinter sich lässt, zu American Standard Preisen.
G&L rules, stooge
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|