Re: (Gitarre) Luftbefeuchter
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oliver vom Januar 11. 2003 um 00:46:20:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Luftbefeuchter geschrieben von Tordde am Januar 10. 2003 um 22:26:38:
Tach - oder besser Naaaaaaaaaaaamnt.
hängt entweder einfach ein paar feuchte Handtücher auf, oder stell ne Schale Wasser auf die Heizung oder ins Regal, sofern es auf der Heizung nicht geht.
Wieviel % Relative Luftfeuchte ist denn für eine Gitarre ratsam? Eventuell kannst Du Dir ja eine Art Humidor bauen, wie es den für Zigarren gibt - Zigarren benötigen ca. 70% - würde für die Ketarre sicherlich etwas oberhalb der als normal angesehen, hier gängigen Luftfeuchte liegen.
Ein Befeuchter für den Klampfenkoffer? wie ist der beschaffen und was kostet er - ggf. gibts günstige Alternativen. Ich greife wieder auf den Tabak, bzw. die Zigarrenlagerung zurück: Es gibt Polymerbefeuchter, die enthalten Acryl-Kristalle - die gleichen Teile sind in kleinerer Form in Windeln zum aufsaugen der Flüssigkeit drinnen. Die haben die Eigenschaft, daß sie Flüssigkeit aufnehmen (am besten verwendet man Destilliertes Wasser) und langsam wieder abgeben. Ist die Luft zu feucht, entziehen sie der Luft wieder etwas Feuchte. Für Humidore bestens geeignet, da sie die Innenluft fast konstant auf 70 bis 80 % halten. (falls Du mehr drüber wissen willst http://www.humidorbau.de/shop/index.html)
Bleibt die Frage, wie viel braucht die Gitarre??
bis dann und feucht on..
Oliver
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|