Re: (Technik) Höhendämpfung ohne Poti (oder doch ne Tele?)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von groby vom Januar 07. 2003 um 19:41:42:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Höhendämpfung ohne Poti (oder doch ne Tele?) geschrieben von Oli am Januar 07. 2003 um 17:49:38:
Hi.
Das geht? Schön, so was war meine Ursprungsidee.
Klar, Du überbrückst mit dem Kondensator der gewünschten Stärke Masse und Leiter des betreffenden Pickups (z.B. vom entsprechenden Kabel das am Pickupwahlschalter ankommt zur Masse, also Vol-Poti Gehäuse). Ich würde mir so einen Klotz am Bein (bzw im Sound) nicht dauerhaft einlöten, aber wenn Du das möchtest ist das eine denkbar einfache Operation.
Was Deine Tele-Überlegungen betrifft, habe ich noch nicht ganz verstanden, wozu Du - wo Du doch den Original-Tele Sound so geil findest - schon über HB-Pickups nachdenkst.
Jedenfalls scheint es mir die bessere Wahl, wann man den Tele-Sound mag, einen SC zu nehmen (brummfrei oder nicht) und dann gegebenenfalls den HB-Sound zu imitieren (mittels Kondensator, EQ oder dergl.) als im umgekehrten Fall den echten Tele-Sound sofort mit einem Steg-HB zu verbauen und dann zu versuchen, durch Splitten etwas davon zurückzuerheischen. Das klappt wohl schlechter. Und was SC-Brummen betrifft, dafür gibts ja Shielding oder die bereits benannten Markenprodukte.
*Snap!*Twang!*Boing!*[bend!]*
Gruß, groby * p.s.: Bitte keine "Lawrence"-Pickups von Rockinger bestellen.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|