Re: (Philosophie) Staat hört mit...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom Januar 07. 2003 um 13:40:39:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Staat hört mit... geschrieben von Rainer am Januar 07. 2003 um 13:02:53:
Moin Ranää,
Nehmen wir mal an, durch die Überwachung des Mail-Verkehrs und der Telefonate wäre es möglich, weitere Geschehen wie am 11.9. zu verhindern. Oder Anschläge auf deutsche oder sonstige Mitbürger.
Ist ja offensichtlich nicht möglich, der Anschlag hat ja doch stattgefunden, trotz aller ständiger Überwachungsmaßnahmen. Das allein sollte doch wohl Grund genug sein, die ganze Maschinerie anzuzweifeln. Man hatte ja auch was von diesem Anschlag geahnt. Genauso wie man vermutlich tatsächlich jeden Tag irgendwelche Anschläge erahnt. "Die" unterliegen eben dem Risiko daß sie, wenn sie jeder Ahnung nachgehen auch oft danebenliegen und unschuldige Bürger für Terroristen halten. Deswegen ist das System so unsicher.
Das ist Grenzgebiet, denn einerseits möchten wir gerne, dass uns der Staat vor Verbrechern und Terroristen schützt. Andererseits soll er sich aus allem heraus halten und ja jede Privatsphäre schützen.
Hmmm...jetzt mal ganz naiv vereinfacht: Also ein Staat wie die USA muss seine Bürger ja nur vor Terrorismus schützen weil er der Staat ist der er ist. Würden die USA sich ein klein wenig neutraler verhalten oder einfach ganz die Klappe halten und aufhören, die Weltzpolizei zu spielen, dann hätten sie auch gleich alle wieder lieb. Nunja, fast alle. Irre jibbet ja immer. Und vor "denen" kann "uns" offensichtlich niemand schützen. Oder hättest Du einen Lösungsansatz, wie man den "Jungen aus Erfurt" hätte stoppen können? Da kannst Du noch so lange nach "nuclear, plutonium, bush" suchen, sojemand wird davon einfach nicht erfasst. (Und genau solche Leute machen mir viel mehr Angst. Daß mich ein religiöser Fanatiker nicht mag weiß ich, daß der Postbote morgen vielleicht eine Briefbombe in die Post packt, nur so zum Spaß, das kann ich nicht wissen.) Wenn schon nicht richtig, dann lieber gar nicht.
Grüße Felix
Freimaurer, Maurermeister, Meister Ede, Edeka, Kaufhaus, Hausschwein, Schweinerei, Eiersalat
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|