Re: noch mehr AUA...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom Januar 06. 2003 um 10:28:57:

Als Antwort zu: Re: noch mehr AUA... geschrieben von Der Felix am Januar 06. 2003 um 09:51:03:

hallo felix!

spricht da der medien-musik-marketing-profi "in spe" (hm, wird das so geschrieben...?)?

ein wenig hast du schon recht, aber das ganze ist ja eine zweischneidige sache:

interesse wecken, auktion anschauen, das hat diese diskussion wohl schon mit sich gebracht.

aber andererseits wird ausdrücklich von euch darauf hingewiesen, dass die 70er strats nicht gerade sammlerstücke sind (selbst wenn sie im originalzustand sind). da ihr ja auch ungefähre preisvorstellungen mitgeteilt habt, ist jetzt für jeden aussensaiter klar, dass ein weiteres mitbieten rational keinen sinn macht (und nur durch individuelles, g.a.s.-ausgeschaltetes "muss ich trotzdem haben" erklärt werden kann).

und ob ein euro oder höherer startpreis besser ist, dazu habe ich folgendes gesehen: eine andere 70er strat war ab 1000,- euro angeboten, die ist für 1360,- weggegangen. eine andere wurde ab 600,- euro angeboten (sogar mit 777,- euro sofort kaufen), und für die hat niemand ein gebot abgegeben.

ich habe auch im auktions-text mehrfach darauf hingewiesen, dass die gitarre durch die ganzen modifikationen keinen sammlerwert hat. mehr kann man ja wohl nicht mehr machen, oder?

was es vielleicht wirklich gebracht hat, war die arbeit mit den fotos. ich habe relativ lange herumprobiert (mit blitz, ohne blitz, belichtungszeit, tiefenschärfe, kunstlicht, tageslicht, etc.). im vergleich zu den anderen unter vintage angebotenen gitarren haben die fotos einfach mehr athmosphäre (denke ich jedenfalls).

gruß martin


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.