Re: (Meinung) JETZT find ichs auch zum k.... -Kopierschutz Audio-CDs-


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Uncle Cracker vom Dezember 24. 2002 um 14:19:22:

Als Antwort zu: Re: (Meinung) JETZT find ichs auch zum k.... -Kopierschutz Audio-CDs- geschrieben von Nic am Dezember 23. 2002 um 14:50:11:

: Hallo Lothy!
:
: Erklär mir den nochmal. Hab von dem zwar schon gehört... aber nicht so 100%ig kapiert...

ja, am besten nimmst Du nen abwaschbaren Filzstift.
Dann einfach am äusseren Rand einen kurzen Strich ziehen. Du musst die erste Spur treffen, da dort die Kopierschutzinformationen gespeichert sind.

Das scheint allerdings nicht mehr zu funktionieren. Kuckst Du hier

Google einfach mal im Netz nach "CD Kopierschutz". Irgendwie geht das immer.

Sollten alle Stricke reissen, einfach mit dem CD-Player in den Line-In der Soundkarte und dann über Steinberg-Clean o.ä. aufnehmen. Gut wäre, wenn Du jeweils digitale Ein- und Ausgänge verwenden könntest, dann geht das verlustfrei über die Bühne. Ansonsten haste halt Verluste, was die Wandler betrifft. Fürs Auto dürfte das immer noch völlig ausreichend sein.

Cheers
Uncle Cracker aka Dr. Laut


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.