Re: (Technik) Ich hasse meinen Proxy...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Dezember 22. 2002 um 12:06:47:

Als Antwort zu: (Technik) Ich hasse meinen Proxy... geschrieben von Achim am Dezember 22. 2002 um 03:31:14:

Hi Achim,

: Es gibt eine Reihe von Anwendungen, die mit diesem Proxy nicht zurechtkommen,

...oder halt anders arbeiten.

: wie z. B. FTP-Upload

Bei FTP genügt es, im FTP-Client unter den Eigenschaften der Verbindung ein Häkchen bei "Passiv-Modus" zu machen. Kann auch anders heißen, je nach FTP-Programm, es steckt aber immer der FTP-Modus PASV dahinter.

: Im Augenblick mache ich Uploads, indem ich KEN-Server schließe und eine 'normale' Internet--Verbindung über T-Online herstelle

Ich sitz hier auch hinter einem Proxy und nur der ist überhaupt mit der Möglichkeit ausgestattet, ins Internet zu kommen. Ich könnte gar nicht mit dem PC direkt rein, brauch ich aber nicht, geht auch alles mit Proxy.

: und Chat.

Hat der Ken eine Firewall? Dann finde halt raus, welche Ports Dein Lieblings-Chat hat und mach die auf.
Oder Du nimmst halt den retrOheadz Chat, der funktioniert ja extra für diese Fälle rein über HTTP. :-)

Außerdem (und das gilt auch für FTP) mußt Du im Proxy NAT aktiviert haben (Name Address Translation) und Masquerading, damit der Proxy halt auch für andere Dienste als HTTP usw. verwendet werden kann. Und Du mußt die IP-Adresse des Proxy in Deiner Windows-TCP/IP-Konfiguration als Default Gateway sowie als Name Server eintragen. Wenn ein 'ping aussensaiter.de' in der Kommandozeile funktioniert, hast Du schon fast gewonnen.

: Gibt es eine Möglichkeit, einen Rechner ganz einfach über T-Online direkt anzumelden und die anderen Rechner über das Netzwerk mit dem Internet zu verbinden, mit den Bordmitteln von Win2000?

Würde ich dringend von abraten. Ich würde dann eher schon sowas wie Sambar auf dem Win2000-Rechner installieren.


Keep rockin'
Friedlieb


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.