Re: PU Output verringern (?!?)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Christoph vom Dezember 19. 2002 um 10:30:57:

Als Antwort zu: Re: PU Output verringern (?!?) geschrieben von C.C.Striker am Dezember 17. 2002 um 19:40:31:

Hallo Christoph
Bin mal kurz in mich gegangen, und habe leider auf die Schnelle keine Lösung gefunden, wie man Dein problem ohne zusätzliche Schalter lösen könnte.
Der zusätzliche Widerstand von dem ich sprach, würde den Sound in etwa so beeinflussen, wie wenn Du das Volumenpoti etwas zurückdrehst. Eventuellen Höhenverlust könnte man durch parallelschalten eines Kondensators kompensieren.
Meine Vorschläge:

1) Sein lassen wie es ist und Vorteile geniessen (siehe unten :-))
2) Zusätzlichen Kippschalter für Splitten einbauen, Megaswitch durch Standardschalter ersetzen.

Bei Lösung 2) hättest Du folgende Schalterpositionen:

a) Hals PU
b) Hals und Steg- PU parallel
c) Steg PU

Zusatzschalter: Humbucker/ Singlecoil, Volumen angepasst (falls gewünscht)

Wäre sehr übersichtlich und relativ einfach zu realisieren :-))

Meine Gitarre ist so verdrahtet, allerdings ohne Anpassung der Lautstärke für HB- Betrieb. Das hat den Vorteil, dass man u.U. mit Minimal- Setup (Gitarre + Amp (halb- clean)) schon ziemlich weit kommt: Begleitung auf SC, Solo auf HB. Nur so als Beispiel :-)) Kannst Du natürlich mit Deiner momentanen Schaltung auch.

Gruss: Christoph


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.