(Gitarre) [G]ibson like und G-String


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oliver vom Dezember 17. 2002 um 22:22:45:

Hi - ich nochmal,

hmmmmmmmmmmmm!!!!!!!!!!!
Hab mir heute den total runtergespielten DR-Saitensatz von meiner SG entfernt, Griffbrett feinstgereinigt, Bünde poliert und das ganze noch mit FastFreddy veredelt.

Die letztens von Tone-Toys gelieferten, zum Test bestellten Richard Rider Saiten, sollten den Sound der Epiphone wieder voll erstahlen lassen :-) - freu...

1. Streich: mein kleiner Sohnemann spielt immer gerne mit meinem Gitarrenzubehör rum - und er hat sich wohl was dabei gedacht, daß er meine Stimmgabel hat verschwinden lassen (ist nimmer mehr auffindbar)

Kommt extrem gut, von einer fast korrekt gestimmten anderen Gitarre ein A kopieren... (naja, es ging so halbwegs.)

Doch jetzt zum eigentlichen Problem:

Nach dem Abstimmen der Saiten mußte ich feststellen, daß die G-Saite in Barreés in höheren Lagen gespielt total schief klingt, also nochmal die Stimmung kontrolliert, aber passte alles....

Da ich von einem 09/46er Satz auf einen 10/46 Satz umgestiegen bin (der Unterschied der G-Saite ist .016 zu .017 - also nicht gerade viel), dachte ich mir, prüfe mal die Intonation.... Yo, Flagoet ist wesentlich tiefer, als der gegriffene Ton im 12. bzw. 19. Bund

Aber ich krieg das nicht beigestellt, da der Saitenreiter schon bis ans Ende gedreht ist...

Weiß da jemand Rat, was man da machen kann?
, ich könnte wieder auf die alte Saitenstärke umsteigen, aber der geringe Unterschied in der Stärke, kann es das sein?

Komischerweise stimmen alle anderen Saiten.

Freu mich auf Hilfe *heul*

ciao
Oliver


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.