Re: (Gitarre) It's a gas, gas, G.A.S :-)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom Dezember 03. 2002 um 09:34:05:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) It's a gas, gas, G.A.S :-) geschrieben von Rodi am Dezember 02. 2002 um 16:11:22:

Hi Micha,

also in rot gibbet die ja auch - laut Webseite aber ohne Trem und mit Humbergern - kannste ja mal nachfragen, die sind ziemlich nett bei Italia. Ließe sich ja vielleicht was machen. :-) Wenn dann noch das Replex (Du hast also ein Rotosphere? *g*) und der Dual Prof dazukommen, wird es auch nicht ganz so teuer. :-))

Zum Wigsby: ja, das heißt wirklich so. :-)) Hinter Italia steht irgendwo der Trevor Wilkinson - genau, der mit den Tremolos. Ich glaub, er steckt auch noch bei Fretking drin.

Und wenn Herr Wilkinson sich das gute alte Bigsby vorknöpft, was liegt näher, als das Teil dann Wigsby zu nennen? :-))

Von der Funktionalität fand ich die Wilkinson Strattremolos immer klasse, ich hätte damals bei Zottel fast eins draufgemacht. Aber irgendwo bin ich bei Gitarren doch eher konservativ und konnte mich mit der Optik nicht so recht anfreunden - deshalb bekam Zottel dann auch ein Vintagetremolo mit Stahlblock verpaßt. Von Wilkinson gibt/gab es ja sogar ne Vintagevariante mit Blechreitern, aber mir sah auch das zu "modern" aus. :-)) Aber das Teil auf der Italia finde ich so richtig schick. :-)) Das sieht ja von der Seite fast wie ein alter Ami-Straßenkreuzer aus. :-)

Im Vergleich zum Bigsby auf meiner Düsenberg finde ich es klasse, daß die Saiten nicht mehr mit den Ballends auf diese Minipinöppel gesteckt werden müssen, ganz zu schweigen von dem zweifelhaften "Vergnügen" sie sich nicht um die Ohren schnacken zu lassen, sondern sie werden einfach durchgezogen - diese Verbesserung gibt es jetzt übrigens auch bei den Düsenbergs und das macht den Saitenwechsel wesentlich angenehmer. :-)

Dann ist auf der Lusso noch ein Rollensattel. Davon würde ich normalerweise die Finger lassen, da das ganze aber so wie es ist gut klingt, werde ich nix dran ändern. :-)) Alles ist einstellbar und kann per Imbus erretiert werden - prima Sache imho.

Soweit... Gruß

Jochen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.