Re: (Amp) Wie sieht ein gesunder Kondensator aus?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ingo Z. vom November 28. 2002 um 22:09:52:

Als Antwort zu: Re: (Amp) Wie sieht ein gesunder Kondensator aus? geschrieben von Friedlieb am November 28. 2002 um 21:32:48:

Hi Friedlieb,

jep, KÖNNTE sein, wie Günther schon sagte. Reichelt Elektronik und RS-Components sind weitere gute Quellen. Bei Röhrenverstärkern ruhig die 105°C-Typen nehmen (nur unwesentlich teurer als die 85°C-Standardtypen).

Verzerrung kann auch am falschen Arbeitspunkt (BIAS) einer Stufe liegen: schlechte oder feucht gewordene Wickelkondensatoren (im nF-Bereich) sind hier ein Thema (Isolationswiderstand zu gering). Das findet man aber meist nur mit dem Meßgerät. Bestimmte Chargen von Kondensatoren waren früher sehr anfällig dafür, bei dem speziellen Verstärker weiß ich aber nix genaues.

Gruß Ingo


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.