Re: ebay.com
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Achim vom November 26. 2002 um 13:35:18:
Als Antwort zu: ebay.com geschrieben von Julian am November 26. 2002 um 09:29:15:
: Hi,
: 1. Mit welchen Versandkosten/Versicherungskosten kann man rechnen, wenn man eine Gitarre von Boston/USA nach Deutschland verschicken möchte?
Ein Bass inkl. Koffer aus Virginia + Versicherung, ca. 16 Kg: UPS: US$ 240,- USPS: US$ 99,-
USPS ist quasi die US-Post. Relativ preisgünstig, dauert 6-7 Tage, und war bisher bei mir und einem Freund in 4 Fällen erfolgreich (heißt: nicht mal eine Schramme im Karton). In Deutschland wird mit German Parcel ausgeliefert. Ohne Koffer (=halbes Gewicht) ist es mit US$ 72,- auch nicht so umwerfend viel billiger, also lohnt es sich, aus Sicherheitsgründen einen Koffer zu nehmen, wenn er angeboten wird. Wenn Du die Daten des Pakets weißt (Abmessungen, Gewicht), kannst Du oder der Verkäufer unter www.usps.com die Frachtkosten leicht herausfinden. Allerdings muß ich dazu sagen, daß das nie auf den Dollar genau hinkam, wohl weil keiner eine entsprechend präzise Waage zu Hause hat.
: 2. Wie bezhalt man? In Deutschland ist es ja üblich, per Überweisung zu bezahlen, in Amerika werden PayPal, Billpoint (eBay Payments), money order/cashiers check oder Kreditkarten als Zahlungsoptionen angeboten. Welche Zahlungsmethode ist da zu empfehlen, bzw. was bedeutet überaupt money order und cashier check?
Bezahlt habe ich bisher mit Billpoint oder Western-Union Money Order.
Bei Billpoint brauchst Du als Käufer keinen Account, Du gibst die Zahlung auf eine Rechnungsnummer des Verkäufers im Internet ein, inkl. Deiner Kreditkartennummer. Der Verkäufer bekommt eine Zahlungsbestätigung, aber nur die letzten 4 Stellen Deiner Kreditkartennummer übermittelt. Der Verkäufer trägt die Kosten.
Bei WU-MO gehst Du zum lokalen Postamt, zahlst den Betrag in Euro bar ein, und bezahlst alle Kosten selbst. Die liegen wohl bei 4 oder 5% des Wertes, allerdings gibt es einen Mindestbetrag von ca. 20 Euro. Geld ist am selben Tag in den USA verfügbar.
Für Paypal brauchst Du einen Account, glaube ich, und das kann einige Zeit dauern. Keine Erfahrungen...
Letztlich kannst Du, wenn Du von einem Geschäft kaufst, auch Deinen Namen, Kreditkartennummer und Datum der Kartengültigkeit telefonisch angeben. Ob Du das willst, mußt Du selbst entscheiden, andererseits gibst Du diese Daten bei jeder Bezahlung in Deutschland durch Übergabe der Karte auch Preis.
In allen Fällen (Paypal kenne ich nicht) zahlst Du vor Versendung der Ware.
Natürlich könntest Du auch einen Scheck schicken oder vom Bankkonto überweisen, das scheint aber im Land der unbegrenzten Möglichkeiten eher ugewöhnlich zu sein, dauert einige Zeit und ist mit allerlei Kosten seitens der betrofennen Banken verbunden.
Bei kleinen Summen habe ich auch schon Dollarnoten in einen Briefumschlag gesteckt...
Zoll und Steuern betragen zusammen ca. 20% vom Warenwert UND Transportkosten.
: Gruß und Dank,
Gerne doch,
Achim
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|