Re: (Gitarre) Tonabnehmerempfehlung?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Rainer vom November 21. 2002 um 08:47:38:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Tonabnehmerempfehlung? geschrieben von Oliver am November 20. 2002 um 15:12:04:
Tach Rainer,
Hallo Oliver,
Ich hab halt das Beispiel mit dem Burger angeführt, da für mich nicht das Brötchen, das Fleisch oder sonst eine Komponente für dessen Geschmack verantwortlich ist, sondern die Kombination der Zutaten...
So is'ses ...
Die Geschmacksverstärker haben da ansich als Sachliches Thema auch nix verloren gehabt - aber wer es betonen will...
Depends. Ich meinte damit auch die Entwicklung, dass irgendeine überhaupt nicht untermauerte Behauptung aufgestellt wird, und plötzlich glaubt das auch jeder. Ohne es selbst überprüft zu haben. Ich kann das am gleichen Beispiel auch noch weiter führen.
Da wurde in irgendeinem Forum behauptet McD würde in seinen Patties Pansen und Innereien mit verarbeiten, was gleich zu heller Aufregung führte, und wahrscheinlich tragen nun einige Leute diese Behauptung weiter. McD bezeichnet aber seine Patties als 100% Rinderhackfleisch, und das ist nach der Lebensmittelverordnung nur Muskelfleisch. Qualität hin oder her, Filet wird's nicht gewesen sein, aber auch nicht schlechter als das, was es beim Metzger als Rinderhack gibt. Das gehört in den Bereich urban legends, wie die Stories mit den Gummibärchen in's Wasser gelegt, und die Teile blähen sich auf das Vierfache ihres Volumens auf (nur nicht in unserem Magen, ungültiger Vergleich). Ein Stück Fleisch in Cola, und nach 24 Stunden sieht das Zeug völlig verwest aus (passiert genau so mit reinem Zuckerwasser, aber Cola klingt schlimmer). Geschichten von Spinnen, die ihre Eier den Opfern im Schlaf unter die Haut legen, und dann schlüpfen plötzlich Tausende kleiner Spinnen aus dem Unterarm (gibt es nicht, fragt einen Zoologen). Alles Theorien, Spinnereien und Verdrehungen, aber es wird geglaubt und weiter verbreitet.
Der gleichen Täuschung unterliegt man auch selbst. Da wollte ich gerne neben meinem Jazz Bass einen satteren, wärmeren Bass haben und habe in eBay einen Precision geschossen. Tolles Teil, klingt mit Ahornhals und Erle-Korpus nur rattenscharf und schneidet wie ein Rasiermesser, sound-mäßig. So viel zu Theorie und Praxis.
Und beim Thema Geschmacksverstärker springe ich so wie so voll an :-))
Rainer
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|