Re: (Rezept) Welcher Pick Up


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom November 19. 2002 um 11:59:25:

Als Antwort zu: (Rezept) Welcher Pick Up geschrieben von Falke am November 19. 2002 um 10:32:10:

Tach Andreas

Das Problem hatte ich auch. Du schreibst allerdings nicht ob deine Reso einen Holz oder Messingkorpus hat und der Name "Del Vecchio" klingelt nicht fest genug in meinem Hinterkopf.

Bei meiner Dobro (Messing)ist der Balken rund drei Zentimeter dick. Ich hab ihn passend einen Zentimeter tief ausgehöhlt und konnte dann von Innen - Resonator abgeschraubt und logischerweise eine passende Aussparung vorab gemacht - sogar einen Tele-Hals PU reinschieben. Von der Stabilität her kein Problem, der PU sitzt recht satt in der Fräsung und fängt einen Teil des Druck mit auf. Ich spiele allerdings "lediglich" einen Satz 012 Saiten und weiss nicht wie sich die Decke sonst verhalten würde. Über die Saiten diskutier ich nicht und die Decke sollte eigentlich auch mit mehr Druck klar kommen.

Das ganze klingt nicht übel, wurde allerdings noch um einen Piezo ergänzt, der direkt auf dem Cone sitzt und geht über eine Stereobuchse raus ohne weitere Tonregelung. Ich musste den Magnet jedoch massiv mit Schaumgummi nach unten hin abdichten weil die Korpusinternen Resonanzen das ganze heftigst zum pfeiffen brachten.

Bei Stewmac gibts ansonsten einen extra flachen PU der sich direkt auf die Decke kleben lässt und der speziel für Dobros entwickelt worden ist.

Close Window

www.stewmac.com

Gruss Manuel


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.