Re: (Rezept) Welcher Pick Up


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom November 19. 2002 um 11:29:55:

Als Antwort zu: (Rezept) Welcher Pick Up geschrieben von Falke am November 19. 2002 um 10:32:10:

Moin moin TAFKAF,

: meine olle Dobro von Orpheum (DelVecchio-Kopie) soll nun doch verstärkt werden....
: Nun möchte ich gern ein magnetischen PickUp in der Halsposition einbauen.


*auuuuutsch* in das schöne Stück einen magnetischen PU? Du kennst ja noch weniger Gnade als ich *g*

: Schon tut sich das nächste Problem auf: Die Gitarre ist nicht wie eine normale Gitarre konstruiert, sondern hat, ähnlich einer Geige, so einen Balken geradewegs unter der Decke vom Endklotz zum Halsansatz...

Ein ähnliches Problem hatte ich mit meiner Supro Folkstar. Einbautiefetechnisch wenig Platz und trotzdem sollte ein alter Chandler Lipstick PU rein. Die Lösung war dann doch simpel. Einfach eine Einsparung aus dem Balken rausfräsen. Wär's zu tief gegangen hätte ich vorher den Balken von unten verstärkt, aber das war nicht nötig.

Problematisch sind latürnich jetzt Phosphor/Bronze Strings. Und wirklich den Resonatorton überträgt der magnetische PU auch nicht. Nichtsdestotrotz: es klingt charmant. Ich spiel allerdings nie direkt über PA oder Acoustic Amps sondern leicht angechruncht über meinen Fender HRD. Gleiches gilt für meine Style O Blecheimer Copy von Johnson. Hier ist ein P-90 drin und der tut fein hupen wenn man ihn über einen kleinen Röhrenamp schickt. Die nächste Auftragsarbeit beim Karosserie-Schweißer meines geringsten Mißtrauens: ein Neck PU einer Telecaster in die Blechmando. Hier fürchte ich aber noch Unheil aufziehen, da der PU in der Resonatorabdeckung untergebracht werden muß ...

slide on ...
bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.