Re: (Aussensaiter) Bill Lawrence oder Shadow Humbucker


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom November 12. 2002 um 19:17:43:

Als Antwort zu: (Aussensaiter) Bill Lawrence oder Shadow Humbucker geschrieben von Ewald am November 12. 2002 um 18:07:40:

: Hallo, ich möchte meine Tele-Deluxe Kopie mit 2 Humbuckern aufwerten u. nicht zu teure Humbucker einbauen. Ich denke da an Bill Lawrence oder Shadow.

Hi Ewald,

Das was ich von Shadow kenne (Soundhole Pickup für A-Gitarre, Aktiver Humbucker mit Equalizer) klingt kacke.

Bill Lawrence ist keineswegs verkehrt, er hat die Bezeichnungen R für Rhythm, L für Lead, XL für ab-die-Lucie, ersterer gehört an den Hals, letztere beide logischer Weise an den Steg. Zum Braten reicht aber der L völlig. Sie klingen sogar gesplittet gut.

Die Pickups von Willie Lorenz Stich (so der bürgerliche Name dieses ursprünglich in Köln am Rhein ansässigen Herrn) haben ziemlich viele Höhen und komprimieren, klingen also völlig anders als PAFs oder HM-PUs, muss man halt mögen. Such mal nach Bills Website, er hat jede Menge Tricks, wie man den Klang manipulieren und verbiegen kann.
Rauschfrei sind alle passiven PUs (die ohne Batterie), brummfrei wirst Du wohl meinen. Das sind nur Doppelspuler und die Lawrence sind noch mal extra gegen alle möglichen Nebengeräusche geimpft.

Schöne Grüße, stooge


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.