Re: Rainer goes SWR... aaaaaalso ...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer vom November 06. 2002 um 10:03:49:

Als Antwort zu: Rainer goes SWR... geschrieben von Achim am November 06. 2002 um 00:18:58:

: Erzähl mal bitte, wie es zu diesem Ansichtswandel kam
Jau, und welches Top zur 4x10T geliefert wurde...


Hm, das ist eine ganz blöde Geschichte. Also es begab sich zu der Zeit ... [snip], und somit löste sich meine Band Galaxy So auf. Ich hatte die Nase gestrichen voll und beschloss für die weitere Zeit auf Band-Aktivitäten zu verzichten, zu üben und aufzunehmen etc. pp. Da der TE-Stack (AH300-7, 410er, 115er) im Keller etwas viel Platz einnahm, habe ich ihn via eBay zu einem recht guten Kurs vertickt. Ich gestehe, dass dies eine Frust-Reaktion war. Ich trauere dem Trace auch etwas nach, weil ich den Sound wirklich gut fand, und weil die Kombination Amp + kleine 15er + große 410er sehr flexibel war. Was ich im Moment bräuchte, wäre eben die Version Amp und eine kleine 15er.

Kaum war der TE-Stack zwei Wochen weg, klingelte das Telefon und an der Strippe war jemand von der Band, mit der wir uns den Proberaum geteilt hatten. Diese Band hatte den Bassisten verloren und suchte Hände ringend einen neuen Tieftöner. Also brauchte ich doch wieder eine Bass-Anlage. Die Wahl fiel auf einen SWR Workingman's 4004 und eine SWR 4x10T, Super-Preis und die SWR-Anlagen, die ich bisher gehört hatte, gefielen mir ganz gut. Startbereit stellte sich heraus, dass diese Band in Summe drei Bassisten angesprochen hatte, und das war auch das Letzte was ich von ihnen gehört habe. Sausäcke! Schitt drop, war eh nicht 100pro meine Musikrichtung. Nun steht der SWR-Halfstack im Keller, aber ich definierte, dass er dort bleibt bis ich entweder versterbe oder tatsächlich eine neue Band finde.

Die neue Band kam, allerdings völlig unerwartet aus dem quasi akustischen Lager (p/g/b). Daher brauche ich für die nächsten Gigs nur meinen Laney RBW100-Combo (65Watt, 12"), entweder wegen reiner Club-Gigs oder weil eine PA bereit steht. So wird der SWR noch einige Zeit auf seinen Echteinsatz warten müssen. Mit dem SWR würde ich wahrscheinlich in einer Kneipe oder einem Club unserem Pianisten das Fell wegblasen.

Tja, so war das, damals, 1880 im Kartoffelkrieg.

Rainer



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.