Re: Häussel Pickups
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von falk vom November 06. 2002 um 08:14:10:
Als Antwort zu: Häussel Pickups geschrieben von kiesellutz am November 05. 2002 um 10:42:59:
moin lutz,
bingo ;-). ich hab vor einiger zeit mal die cs '54 gehabt und war damit überhaupt nicht glücklich. ich empfand den sound nur als substanzloses geklingel. bei cleansounds mag das ja mit gehörschutz noch auszuhalten sein ;-) - aber selbst leicht angezerrte sounds waren damit unerträglich. die höhen waren einfach zu schneidend. (in etwa so, als wenn man sich'n rostigen nagel eintritt.) inzwischen hab ich in zwei erle-palisander-strats die häussel blues drin und ich kann dir sagen, meine suche nach dem ultimativen ton hat ein ende gefunden. mir kommt nichts anderes mehr ins haus. verglichem mit den häussels ist alles andere, was fender und konsorten anbieten nur schäbiger industriemüll. (alternativen sollen wohl noch van zandt und eben die orginal pre-cbs-teile sein. aber das weiß ich 1. auch bloß vom hörensagen und 2. kostet sowas natürlich auch ein bißchen mehr ;-) )
zu den häussels: meinen amptlichen testbericht kannst du hier nachlesen.
ach ja, und mit den alnico-5-magneten sind die teile trotz vakuum-wachsbad etwas rückkopplungsempfindlich. d.h. die erste amtshandlung dürfte sein, den teilen nochmal 'n wachsbad zu gönnen - danach geht's dann. is'n bißchen blöde - aber der sound isses mir allemal wert. siehe hierzu auch dieses posting.
gruß falk
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|