pod – flextone – etc


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom Oktober 24. 2002 um 01:41:50:

hallo liebe aussensaiter!

obwohl ich regelmäßig lese, wenn auch kaum poste, habe ich jetzt endlich mal wieder eine frage, bei der ich eure hilfe brauche!

wie soll ich anfangen?

also, ich bin begeisterter pod-pro-user.

warum bin ich begeistert?

weil der pod pro gleichzeitig einen frequenzkorrigierten sound über die p.a. abliefern kann wie auch zur selben zeit einen sound für einen gitarrenamp (genauer gesagt sogar auch für den poweramp-input eines gitarrenamps...).

als pod-monitor benutze ich momentan einen alten marshall jubilee combo (die kleinen grauen).

allerdings wird mir das alles ein wenig zu schwer (ja, ich weiß, ich werde alt...).

deswegen überlege ich mir, den pod-pro nur noch zugause ins recording-rack zu schrauben. für live brächte ich dann allerdings adäquaten ersatz.

jetzt zu meiner eigentlichen frage: gibt es so etwas wie den pod-pro auch eingebaut in einen combo-verstärker?

am allerwichtigstens ist mir halt, dass ich einen frequenzkorrigierten line-out für die p.a. zur verfügung stehen habe, obwohl der amp gleichzeitig als normaler gitarrenamp auf der bühne läuft.

habe mal auf der line6-webseite geschaut, bin aber nicht ganz klug daraus geworden. kann der kleine flextone das?

gruß martin




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.