Re: (Sonstiges) Notebook für Audioanwendungen *Aldi oder Dell* ??
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom Oktober 21. 2002 um 15:51:10:
Als Antwort zu: (Sonstiges) Notebook für Audioanwendungen *Aldi oder Dell* ?? geschrieben von Triple xXx am Oktober 20. 2002 um 17:10:52:
Hallo anonymus - warum traust Du Dich nicht, Deinen Namen zu verraten? Schade, schlechter Stil...
Die Frage ist einfach - was genau hast Du vor? Ein vernuenftiges 2Kanal I/O Interface kann sicher jeder PC verkraften, was die Latenzen angeht ist sicherlich auch hierbei entscheidend, welche Hardware Du zum PC dazukaufst.
Ich habe kaum Interesse an Midi, aber sehr wohl an Multitrack Recording, und will mir auch gerade einen Laptop kaufen... bei Rechenintensiven Anwendungen gilt generell, ein paar Dinge zu beachten:
Grafik! Maschinen mit OnBoard-Grafik die einen Bus Share nutzen, versemmeln Dir die geilste Performance - eine AGP-Grafikkarte in dem Laptop ist ein Muss, wenn Du ernsthaft Multitracking machen willst (und ich nehme an, auch bei aufwendigen Midisachen).
Fuer ein gewuenschtes Audio-Interface entscheiden, und dann danach den PC kaufen - andersrum ist meistens der Frust gross! In meinem Fall (RME Karte) heisst das tatsaechlich, dass es ein Dell 8200, einer von ganz wenigen Sony Modellen oder ein bestimmtes Gericom-Modell sein muss, damit der 32bit-Bustreiber fuer die Karte richtig funzt.
Also, anstaendig viel DDR-Ram, unabhaengige Grafikkarte und die richtige Hardware-Unterstuetzung fuer Deine gewuenschte Karte - wenn der Aldi das tut, dann...
...solltest Du trotzdem nicht nur auf mich hoeren, sondern z.B. nochmal im Keyboards-Forum mitlesen, die diskutieren das da haeufiger...
...aber das ist zumindest mal ein Anfang!
gut Ton! ullli
(der von dem Gericom X-5 traeumt, welches man in den Schlamm schmeissen kann, und es funzt froehlich weiter!)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|