Re: Gibson Kahler Tremolo


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von André vom Oktober 03. 2002 um 11:33:37:

Als Antwort zu: Gibson Kahler Tremolo geschrieben von Julian am Oktober 03. 2002 um 10:49:14:

Hi Julian,

von Kahler gab es tatsächlich mal ein Tremolo, welches auf die Befestigungsbolzen der Les Paul Tune ò Matic/Stop Tail Bridge paßte. Dennoch benötigte auch dieses eine Korpusfräsung von ca. 5x5cm und ca. 20mm Tiefe.

Die Firma Kahler gibt es jedoch seit vielen Jahren nicht mehr, ebenso deren Produkte, was auch kein Unglück ist. Denn speziell bei den Les Paul Tremolos kenne ich eigentlich keinen, der sich nicht heute über den damaligen Einbau vor vielen Jahren maßlos ärgert. Bei Rockinger findest Du ein Tremolo, das ohne Ausfräsungen auf die Paula paßt, allerdings auch nicht besonders verstimmungsfrei funktioniert. Denn die stark gewinkelten Saiten am Sattel und die im Vergleich zur Strat kurze Mensur lassen einfach keine besseren Ergebnisse zu. Deshalb gilt heute wie damals die Empfehlung: Wenn Tremolo - dann kauf Dir eine Gitarre, wo ein solches funktionsfähiges System schon werkseitig drauf ist. Das ist unter dem Strich immer noch die beste Wahl.

Viele Grüße

André


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.