Re: Lampenfieber


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oli vom September 30. 2002 um 09:23:05:

Als Antwort zu: Re: Lampenfieber geschrieben von Foad am September 29. 2002 um 18:29:25:

hallo,

: kennt ihr vielleicht gute Literatur bzw. hilfe zum autodidaktischem lernen ?

Da gibts ein paar Bücher: Power Voice von Andreas Ballhorn kommt ohne Noten aus und ist auf Rock-/Popgesang ausgerichtet.

Dann gibts noch zwei Bücher von Autorinnen, eins kenn ich nicht, das andere verlangt einiges an Harmonielehre (Modes/Kirchentonleitern) und Singen nach Noten.

Alle drei Bücher und noch ein paar mehr stehen im Katalog vom musik Store (oder wars Musik Produktiv?)

Ich bezweifle allerdings, dass die Bücher dir bei deinem Problem viel weiterhelfen. Entweder ist es schlicht Lampenfieber oder das Problem ist der Monitorsound, also deine nicht allzu sichere Intonation.
Sicher stehen in den Büchern auch ein paar Übungen dazu, es hilft aber nicht viel, wenn dich dabei niemand kontrolliert. genausowenig bringt es, wenn Du deine Übungseinheiten aufnimmst und hinterher abhörst, denn die Kontrolle muss sofort erfolgen.

Tip: Erweitere deinen Tonumfang. V.a. je höher Du singst, um so grösser werden deine Intonationsprobleme. Bist Du aber auch in hohen Lagen einigermassen fit, macht dich das in deiner normalen Stimmlage wesentlich sicherer.

Nimm dir kleine Melodiefragmente aus 2-3 Tönen und sing sie immer höher und höher (C-da-da, C#-da-da, D-da-da). Lass dich dabei zumindest gelegentlich kontrollieren.
Und: Atmen üben, atmen üben, atmen üben...

Gruß, Oli




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.