Re: (Amps) Line Mixer
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom September 27. 2002 um 15:04:20:
Als Antwort zu: (Amps) Line Mixer geschrieben von kiesellutz am September 27. 2002 um 13:18:23:
: Hallo Moin Lutz,
: Nun hat es mich wieder erwischt. Ein neuer Pre-Amp für's Rack muss her.
Neu heisst ja fuer die meisten: Austausch - bei Dir aber wohl nicht. Du wirst also in Zukunft mindestens zwei PreAmps haben, habe ich das richtig verstanden?
: Dafuer brauche ich aber einen Line-Mixer.
Wieso? Den brauchst Du doch nur, wenn Du zwei PreAmps gleichzeitig betreiben willst, und die Ausgangssignale zusammen msichen. Was dann natuerlich vom einzigartigen Charakter der einzelnen PreAmps evtl. nicht mehr viel ueber laesst...
100% lineare Mischer gibt es nicht... (Und mit Roehren schon ueberhaupt gar nicht, das noch dazu - das waere dann sozusagen eine weitere, soundformende Stufe, eben ein PreAmp. Sowas gibt es schon, ich denke mal, Reussenzehn z.B. ??) - es gibt aber recht anstaendige. Hughes & Kettner haben mit der Target-Serie in den fruehen 90ern einen hohen Standard fuer Nebengeraeuschfreie Mixer gesetzt, die findet man noch gebraucht.
Wenn es nur darum geht, Signale zu routen, dann empfehlen sich Looper (wie z.B. von Nobels) oder einfache A/B-Boxen, die haben in der Regel keinen hoerbaren Einfluss auf den Sound.
gut Ton! ullli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|