Re: (Gitarre) Clean oder Verzerrt umschalten JCM900 geht nicht....


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von HanZZ vom September 19. 2002 um 09:01:56:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Clean oder Verzerrt umschalten JCM900 geht nicht.... geschrieben von Bootsy am September 17. 2002 um 12:27:07:

: Hi Oliver,
:
: wenn du den Marshall behalten möchtest, würde ich dir vorschlagen einen Combo-Amp mit guten Cleansound zu kaufen (z.B. Fender) und mit einem A/B-Schalter zwischen den Amps hin und herschalten.
:
: Gruß Bootsy

Hi Folx,

billiger (wenn auch immer noch nicht gerade spottbillig) dürfte die Anschaffung eines Combos sein, der beides kann :-)
Nachdem ich meinen Fender Concert Reverb (4x10, 50W/12,5W)gekauft hatte, habe ich mich recht schnell und ohne Reue von meinem JCM800 getrennt. Die 4x12-Box habe ich zunächst behalten, weil ich dachte, "die kannste immernoch mal zusätzlich dranklemmen". In der Praxis hab' ich das aber dann doch nie getan, und habe die Box inzwiswchen auch verEbayt.

Der Concert Reverb ist der erste Amp von Fender, der einen ordenlichen Zerr-Sound hinbekommt, ohne auf blackface-mäßigen Cleansound verzichten zu müssen. Bei der 12,5W-Einstellung, die ich fast ausschließlich benutze, geht das ganze schon bei recht moderaten Lautstärken. (Gibbet übrigens auch als Twin-Amp mit 2x12 und Pro Reverb mit 1x12, wobei der Twin dann allerdings 100W/25W hat)

Die Kiste ist zwar für einen Combo höllisch schwer, ist aber immer noch einfacher zu schleppen (und im Golf zu transportieren) , als mein Blues-Deluxe+JCM800+4x12-Box vorher.

BTW: Ich bekomme nix von Fender für diese Werbeeinblendung :-)

just my .02€

HanZZ



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.