Re: Non-Master-Volume Marshall übersteuern
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von striker vom September 14. 2002 um 17:41:25:
Als Antwort zu: Non-Master-Volume Marshall übersteuern geschrieben von Julian am September 13. 2002 um 19:04:47:
Aloha! Nimm die äußeren oder inneren beiden Endstufenröhren raus, dann evtl noch den Brake oder so und watt zum vorschalten, dann kannse glaub ich ganz gut zerren.
Viel Erfolg
Christoph
P.S.: G-Tronix Gerät kenne ich leider nich...
: Hi, : ich habe mal eine Frage: Ab welcher Reglerstellung fängt so ein Plexi an zu zerren? Ich habe mal eine Non-Master-Volume-Marshall ( Super Lead 100W ) getestet, aber in den niedrigeren Lautstärkeneinstellung, war die Lautstärke ziemlich LAUT, weswegen ich ihn nciht Lauter aufdrehen wollte. : Liegt vielleicht auch daran, dass die Pickups der Gitarre ziemlich viel Output hatten. : Ich frage deswegen, weil ich überlege, ob sich der kauf eines Powerattenuatoren lohnen würde, insbesonere bin ich auf ein neues Model gestoßen: G-Tronix Power Control. Konnte darüber aber leider nicht viel in Erfahrung bringen? Kennt ihr das Gerät? Ist es subjektiv besser/schlechter, als z.B. die Powerbrake? : Gruß, : Julian
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|