Re: (Band) Studiobericht


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Bootsy vom September 13. 2002 um 08:30:55:

Als Antwort zu: (Band) Studiobericht geschrieben von Hunter am September 13. 2002 um 08:01:42:

Hallo Markus,

ich sag es immer wieder: In jeden Proberaum gehört ein Kasettenrekorder / Minidiscplayer oder sonst ein Aufnahmemedium. Wir benutzen einen einfachen Kasettenrekorder, wie man ihn in vielen Küchen Deutschlands finden kann. Spielen - Tape mitlaufen lassen - anhören. Dann hörst du Sachen, die du beim selbstspielen nicht hörst. Man hört die Songs irgendwie "ganzheitlicher" - eher wie das Publikum (ok, nicht ganz, die Songs sind ja von einem selbst).

Oft diskutiert man minutenlang (manchmal auch länger) ob ein bestimmter Part jetzt 4, 8 oder 16mal wiederholt wird. Meistens löst sich das Problem von selbst, wenn man die verschiede Varianten hört. Das gilt übrigens nicht nur vor einem Studioaufenthalt (da aber ganz besonders), sondern für jede Probe.

Ich weiss ja nicht, wie betucht ihr seit. Aber wenn ich mit meiner Truppe ins Studio gehe, dann sind alle Songs (Ablauf, Parts etc.) schon fertig. Alles andere kostet nur Geld (je nach Studio sehr viel Geld). Das erledigt man günstiger im Proberaum.

Den Schlagzeuger im Studio mit Click spielen zu lassen, ohne dass er das vorher geübt hat...uiuiui SEHR gewagte Sache. Wir hatten auch solche Überlegungen. Zweimal im Proberaum ausprobiert und entschieden: Wir lassens.

Das wichtigste ist, dass ihr euch die Fehler (nicht was ich hier schreibe, sondern das was ihr als Fehler seht) merkt und versucht beim nächsten Studioaufenthalt das besser zu machen. Aber ich kann dich beruhigen: Dann werden wieder andere Dinge auftauchen, die ihr dann das übernächstemal besser machen wollt ;-)

Gruß Bootsy






verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.