Re: "Musikerkarriere"
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Woody vom September 12. 2002 um 22:23:02:
Als Antwort zu: "Musikerkarriere" geschrieben von steffen am September 11. 2002 um 09:39:44:
Hi Steffen
auch ich habe lange Profi-Musiker werden wollen, klassischerweis, allerdings; ich habe lange Jahre lang Cello gespielt und wollte damit Aufnahmeprüfungen an deutschen Musikhochschulen machen. Das hätte auch mit ziemlicher Sicherheit geklappt, allerdings ist das auf erbitterten Widerstand meiner Eltern gestoßen, daher habe ich das doch nicht gemacht. Der Punkt war folgender: Ich hätte eine erstklassige Ausbildung genossen, wäre aber bei der Lage auf dem Arbeitsmarkt wahrscheinlich als Instrumentallehrer oder Tuttischweinchen am letzten Pult in einem drittklassigen Provinzorchester geendet, da es zum Solisten nicht gereicht hätte. Die Frage, die mein Vater mir dann stellte war folgende: Glaubst Du, Du wirst glücklich damit werden, zu spielen, was man Dir zu spielen Vorsetzt, jeden Tag, oder damit, verwöhnte, unmusikalische Blagens Reicher Eltern zu unterrichten?
Du solltest versuchen, Dir ein möglichst realistisches Bild von Deinen Arbeitsbedingungen zu machen, und Dich dann zu entscheiden. z.B. ist es nicht unbedingt jedermanns Sache mit 65 als Tanzmucker durch die Gegend zu tingeln und die Wochenenden durchzuspielen.
stay tuned, Woody
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|