Re: Wer spielt eine E-Akustikgitarre? welche?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Doc vom September 10. 2002 um 14:15:33:

Als Antwort zu: Wer spielt eine E-Akustikgitarre? welche? geschrieben von Bootsy am September 09. 2002 um 10:39:42:

Moin Bootsy!

Da der Catz anscheinend nicht antwortet, muss ich wohl in die Bresche springen *hüpf*. Ich hoffe, Du nimmst auch eine Antwort von Bassistinnen...

Jörg spielt in unserer Band (Irish Folk von groovig bis melancholisch; Besetzung: Gitarre, (Akustik-)Bass, Percussion, Tin Whistle und Querflöte, 3x Gesang) Gitarren von Yairi. Feine Teile, die auch unverstärkt erste Sahne klingen. Die Bassfrequenzen decken sie auch ganz gut ab, wenn der Bass dabei ist, drehen wir meist welche raus (also, Frequenzen meine ich). Er spielt abwechselnd eine "normale" 6-saitige und eine 12-saitige. Beide Gitarren haben einen eingebauten EQ. Z.Zt. spielt er die Gitarren via Kabel (und kleines Effektgerät) direkt in die PA (wobei das Effektgerät normalerweise aus ist und nur für 2 Stücke benötigt wird).
Vorteile: super Klang in jeder Lebenslage! Egal ob zupfen, mit Plek oder ohne, geschrammel, etc., sie klingen immer gut. Durchsetzungsfähig ohne Ende (laut und sustaaaaaaaiiiiiiiin), dabei aber gut ins Bandgefüge passend. Recht warmer Klang, gut regelbar. Nicht nur was für Folk, auch bei anderen Stilrichtungen schneiden sie gut ab. Die Sahneteilchen gibt's übrigens auch als Bass *g*
Nachteil: nicht ganz billig, aber was für's Leben.

Viele Grüße
Doc

P.S.: bei der Session sind sie dabei, falls Du kommst und mal antesten willst...


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.